Das Löschfahrzeug-Allrad (LFA-W) wurde im Jahr 2009 angeschafft und durch den Aufbauhersteller NUSSER Fahrzeugtechnik an die Erfordernisse der Feuerwehr St. Thomas angepasst. Eine starke Einbauseilwinde, ein Einbaugenerator und modernste Geräte im Bereich Atem- und Körperschutz sind die Highlights dieses Fahrzeuges. Durch die Aufgebaute Ladebordwand kann die Zusatzausrüstung auf Container-Wagen flexibel mit dem Mehrzweckfahrzeug (MZFA) getauscht werden.
![]() |
Fahrgestell
Hersteller: RENAULT |
Das Singlebereifte Fahrgestell ermöglicht eine hohe Geländegängigkeit, was bereits bei mehreren Bergeeinsätzen unter Beweis gestellt werden konnte.
![]() |
Feuerwehrtechnischer Aufbau
Hersteller: NUSSER Fahrzeugtechnik GmbH |
Der feuerwehrtechnische Aufbau wurde von der Firma NUSSER Fahrzeugtechnik aus Feldkirchen aus Alu-Hohlkammerprofilen gefertigt. Der Abschluss der Geräteräume erfolgt durch Alu-Jalousien und klappbaren Standbrücken.
BELADUNG DES FAHRZEUGES
![]() |
Beladung der Fahrerkabine
Funk-Bedieneinheit für Seilwinde |
![]() |
Mannschaftskabine
3 Preßluftatmer 300bar Composite mit Zubehör |
![]() |
Linke Fahrzeugseite
Hochdruckreiniger (direkt mit Wassertank verbunden) |
![]() |
Rechte Fahrzeugseite
Hydraulisches Rettungsgerät inkl. Zubehör |
![]() |
Heck- und Dachbeladung
diverses Schanzwerkzeug (Schaufeln, Besen…..) |