Mehrere Einsätze nach Unwetter rund um St. Thomas

Am Samstag, den 16.08.2025 zog ein kurzes, aber heftiges Gewitter über unser Einsatzgebiet. Dies dauerte maximal 10 Minuten, hatte aber Starkregen, Hagel und heftige Sturmböen mit dabei. Um 16.26 Uhr wurde die FF St.Thomas am Zeiselberg zum ersten Sturmschaden alarmiert.

In der Matzendorfer Straße kam es durch die heftigen Windböen zu einem Sturmschaden bei einem Wirtschaftsgebäude. Zu diesem Einsatz wurden auch die Feuerwehr Pischeldorf mit Planen vom KAT-Lager und die Feuerwehr Grafenstein mit dem Schweren Rüstfahrzeug nachalarmiert. Nach und nach kamen weitere Einsatzadressen hinzu. In Hollern und Reigersdorf mussten mehrere Bäume von Verkehrswegen geräumt werden. Ebenfalls in Hollern stürzte eine Maschinenhalle, in der mehrere landwirtschaftliche Geräte gelagert waren, komplett ein, Personenschaden war glücklicherweise  in keinem der Fälle zu beklagen.

In Matzendorf wurde ein Nußbaum entwurzelt und gegen ein Wohnhaus gedrückt. Mit Hilfe des SRF-K der FF Grafenstein konnte dieser systematisch abgetragen und so weiterer Sachschaden am Wohnhaus verhindert werden. Seitens der FF St.Thomas bedanken wir uns bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Grafenstein und Pischeldorf für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit an diesem Abend. Die Feuerwehr St.Thomas am Zeiselberg stand an diesem Tag an insgesamt neun Einsatzstellen mit 17 Kameraden und zwei Fahrzeugen rund fünf Stunden lang im Einsatz.