Übung „Garagenbrand in Hollern“

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 fand die achte Gesamtübung dieses Jahres mit dem Schwerpunktthema Atemschutz in Hollern statt.

Bei einem simulierten Garagenbrand hatten die Kameraden die Aufgabe, insgesamt drei Statisten und eine Übungspuppe aus dem Gebäude zu retten. Die Übungspuppe war zudem auch noch unter einem Fahrzeug eingeklemmt. Parallel dazu wurde eine Versorgungsleitung errichtet, sowie ein Außenangriff auf die Garage durchgeführt. Mit zwei eingesetzten Atemschutztrupps wurde die Aufgabe erfolgreich abgearbeitet. Von den insgesamt 24 anwesenden Kameraden konnte ein positives Resümee gezogen werden, unseren zwei Jugendmitgliedern Felix und Lukas danken wir für das Spielen der „Opferrolle“.