Am 06.Jänner 2025 fand die 135. Jahreshauptversammlung der FF St.Thomas am Zeiselberg im Pfarrsaal St.Thomas statt. Dabei konnte Kommandant OBI Stefan Krammer und sein Stellvertreter BI Günter Aspernig Bürgermeister Andreas Scherwitzl, Vizebürgermeister Albert Klemen, Gemeindevorstand Johannes Kokarnig, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Gerald Kerschbaumer und Gemeindefeuerwehrkommandant OBI Gottfried Duller begrüßen.
Im feierlichen Rahmen konnten die Kameraden Mathias Podhajsky, Santino Makula, Julian Dominikus und Lukas Lora feierlich angelobt und zum Feuerwehrmann befördert werden. Mit Alexander Schrittwieser und Lukas Preiß wechselten zwei Kameraden aus der Jugendgruppe in den Aktivstand, Caroline Eß wurde als Gastmitglied von der FF Krumpendorf aufgenommen. Mit Samuel Micheler, Dominik Schien und Raphael Zechner konnten drei Kameraden zum Oberfeuerwehrmann befördert werden. Im Februar wurde Christoph Tischler nach abgeschlossener Ausbildung nachträglich zum Gruppenkommandanten und somit zum Löschmeister ernannt. Die Kameraden FM Santino Makula, FM Lukas Lora, FM Roman Leitner und FM Julian Dominikus (5 Jahre Feuerwehrdienst), FM Christoph Koller und OFM Dominik Schien (10 Jahre Feuerwehrdienst), BM Christian Karlbauer, LM Markus Vidounig und OBI Stefan Krammer (25 Jahre Feuerwehrdienst), und E-BI Franz Zechner und HFM Nikolaus Zechner (45 Jahre Feuerwehrdienst) wurden mit Altersstreifen ausgezeichnet. BM Christian Karlbauer, LM Markus Vidounig und OBI Stefan Krammer wurden mit der Kärntner Medaille für 25 jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet , Jugendmitglied Katerina Cvejanov wurde das Abzeichen zur 1. Jugend-Erprobung verliehen.
Die Mannschaft der FF St.Thomas gliederte sich im Jahr 2024 auf 54 Mitglieder, davon 37 aktive Mitglieder, 5 Reservisten, 7 Jugendliche und 8 Altmitglieder. Bei 53 Einsätzen und Hilfeleistungen, die sich in 7 Brandeinsätze und 46 technische Einsätze und Hilfeleistungen aufgliederten, wurden von den Mitgliedern 841 reine Einsatzstunden erbracht. Von den Kameraden konnten im Jahr 2024 22 Übungen und Schulungen abgehalten werden. Besonders hervorzuheben sind die 27 Lehrgangsbesuche an der Landesfeuerwehrschule und vier Kameraden, die die Ausbildung zum LKW Fahrer (Lenkberechtigung der Klasse C) erfolgreich abschließen konnten. Im Frühjahr wurde ein hydraulischer Rettungssatz samt Zubehör angeschafft, der vom Hauptmaschinisten in das Löschfahrzeug eingebaut wurde.
Insgesamt standen die Kameraden der FF St.Thomas am Zeiselberg im abgelaufenen Jahr bei 301 Tätigkeiten 5764 Stunden im Dienste der Öffentlichkeit. Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen unseres 135 jährigen Bestehens, welches wir am 17. Mai im Rahmen unseres Frühlingsfestes gebührend feiern wollen.